Altino

Zürcher Ressourcen Modell

ist ein wissenschaftlich fundiertes Selbstmanagement-Training, das auf Erkenntnissen der Neuropsychologie und der Motivationsforschung basiert. Entwickelt wurde es von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause ebenfalls auf der Basis der PSI-Theorie von Dr. J. Kuhl. Es dient der Aktivierung der persönlichen Ressourcen, um die eigenen gesteckten Ziele auch effektiv zu erreichen. In diesem Blog-Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte des ZRM beleuchten und erläutern, wie die Altino AG dieses Modell in ihren Trainingsprogrammen einsetzt.

Altino AG

Die Altino AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und des Selbstmanagements. Mit ihrem breiten Angebot an Trainings und Coaching-Programmen begleitet die Altino AG ihre Kunden, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Ein zentrales Element im Programm der Altino AG ist das Zürcher Ressourcen Modell. Aufgrund seiner Wirksamkeit und wissenschaftlichen Fundierung wird besonders geschätzt.

ZRM Definition

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist ein Selbstmanagement-Training, das Menschen dabei unterstützt, ihre inneren Ressourcen zu entdecken und sich deren auch zu bedienen. Es basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung und der Psychologie und nutzt ebenfalls die PSI-Theorie von Dr. J. Kuhl. Dabei unterstützt dieses Modell, die persönlichen Ziele effektiv vor allem über das Gefühl zu erreichen. Auch Verhaltensänderungen werden nachhaltig umgesetzt. Um persönliche Ziele auch erreichen zu können, sind neben den bewussten Prozessen gleichermassen die unbewussten Prozesse beteiligt. Im Zentrum stehen die sogenannten «somatischen Marker» als Körperreaktion auf innere Bedürfnisse und Wünsche. Damit erreicht man auch eine grosse Nachhaltigkeit der Umsetzung. Aktivierung der persönlichen Ressourcen zur Selbststeuerung und effektiven Zielerreichung ist dabei sehr wichtig.

Zürcher Modell

Das Zürcher Modell ist ein integrativer Ansatz, der verschiedene Techniken und Methoden kombiniert, um die Selbstregulation und das Selbstmanagement zu fördern. Es basiert auf der Annahme, dass bewusste und unbewusste Prozesse gleichermaßen wichtig sind, um persönliche Ziele zu erreichen. Im Zentrum steht die Arbeit mit sogenannten „somatischen Markern“, die als Körperreaktionen wichtige Hinweise auf innere Bedürfnisse und Wünsche geben.

Maja Storch - Zürcher Ressourcen Modell

Dr. Maja Storch ist eine der Entwicklerinnen des Zürcher Ressourcen Modells. Sie ist Psychologin und Psychoanalytikerin und hat das ZRM zusammen mit Dr. Frank Krause entwickelt. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Verknüpfung von Psychologie und Neurobiologie, um effektive Methoden zur Selbststeuerung und Zielerreichung zu entwickeln. Ihre Bücher und Seminare haben maßgeblich zur Verbreitung und Anerkennung des ZRM beigetragen.

Zürcher Ressourcen Modell Ausbildung

Die Ausbildung im Zürcher Ressourcen Modell ist für Personen gedacht, die als Coaches oder Trainer arbeiten möchten und ihre Klienten dabei unterstützen wollen, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihre Ziele zu erreichen. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis des ZRM.

ZRM Coach

Ein ZRM Coach ist ein professionell ausgebildeter Trainer, der das Zürcher Ressourcen Modell in der Praxis anwendet. Die Ausbildung zum ZRM Coach umfasst intensive Schulungen in den Methoden und Techniken des ZRM, einschließlich der Arbeit mit somatischen Markern und der Entwicklung persönlicher Ressourcenprofile. ZRM Coaches unterstützen ihre Klienten dabei, ihre Ziele zu definieren und effektive Strategien zur Zielerreichung zu entwickeln.

ZRM Trainer

Ein ZRM Trainer ist befähigt, Seminare und Workshops zum Zürcher Ressourcen Modell zu leiten. Die Ausbildung zum ZRM Trainer umfasst neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen auch die praktische Anwendung der Methoden und Techniken des ZRM. ZRM Trainer arbeiten oft in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder als selbstständige Berater und Trainer.

Seminar - Zürcher Ressourcen Modell

Seminare zum Zürcher Ressourcen Modell bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Grundlagen und Anwendungen des ZRM kennenzulernen. Diese Seminare sind sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen geeignet und bieten eine praxisorientierte Einführung in das Selbstmanagement-Training.

Zürcher Ressourcen Modell Grundkurs

Der Grundkurs zum Zürcher Ressourcen Modell ist der ideale Einstieg für alle, die die Grundlagen des ZRM erlernen möchten. In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen des ZRM vermittelt und die Teilnehmer lernen, wie sie ihre eigenen somatischen Marker identifizieren und nutzen können. Der Grundkurs umfasst praktische Übungen, die den Teilnehmern helfen, ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und ihre Ziele zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zürcher Ressourcen Modell eine effektive Methode zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement bietet. Mit Unterstützung der Altino AG können Interessierte ihre persönlichen und beruflichen Ziele erfolgreich umsetzen.

Zürcher Ressourcen Modell

ist ein wissenschaftlich fundiertes Selbstmanagement-Training, das auf Erkenntnissen der Neuropsychologie und der Motivationsforschung basiert. Entwickelt wurde es von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause ebenfalls auf der Basis der PSI-Theorie von Dr. J. Kuhl. Es dient der Aktivierung der persönlichen Ressourcen, um die eigenen gesteckten Ziele auch effektiv zu erreichen. In diesem Blog-Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte des ZRM beleuchten und erläutern, wie die Altino AG dieses Modell in ihren Trainingsprogrammen einsetzt.

Altino AG

Die Altino AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und des Selbstmanagements. Mit ihrem breiten Angebot an Trainings und Coaching-Programmen begleitet die Altino AG ihre Kunden, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Ein zentrales Element im Programm der Altino AG ist das Zürcher Ressourcen Modell. Aufgrund seiner Wirksamkeit und wissenschaftlichen Fundierung wird besonders geschätzt.

ZRM Definition

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist ein Selbstmanagement-Training, das Menschen dabei unterstützt, ihre inneren Ressourcen zu entdecken und sich deren auch zu bedienen. Es basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung und der Psychologie und nutzt ebenfalls die PSI-Theorie von Dr. J. Kuhl. Dabei unterstützt dieses Modell, die persönlichen Ziele effektiv vor allem über das Gefühl zu erreichen. Auch Verhaltensänderungen werden nachhaltig umgesetzt. Um persönliche Ziele auch erreichen zu können, sind neben den bewussten Prozessen gleichermassen die unbewussten Prozesse beteiligt. Im Zentrum stehen die sogenannten «somatischen Marker» als Körperreaktion auf innere Bedürfnisse und Wünsche. Damit erreicht man auch eine grosse Nachhaltigkeit der Umsetzung. Aktivierung der persönlichen Ressourcen zur Selbststeuerung und effektiven Zielerreichung ist dabei sehr wichtig.

Zürcher Modell

Das Zürcher Modell ist ein integrativer Ansatz, der verschiedene Techniken und Methoden kombiniert, um die Selbstregulation und das Selbstmanagement zu fördern. Es basiert auf der Annahme, dass bewusste und unbewusste Prozesse gleichermaßen wichtig sind, um persönliche Ziele zu erreichen. Im Zentrum steht die Arbeit mit sogenannten „somatischen Markern“, die als Körperreaktionen wichtige Hinweise auf innere Bedürfnisse und Wünsche geben.

Maja Storch - Zürcher Ressourcen Modell

Dr. Maja Storch ist eine der Entwicklerinnen des Zürcher Ressourcen Modells. Sie ist Psychologin und Psychoanalytikerin und hat das ZRM zusammen mit Dr. Frank Krause entwickelt. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Verknüpfung von Psychologie und Neurobiologie, um effektive Methoden zur Selbststeuerung und Zielerreichung zu entwickeln. Ihre Bücher und Seminare haben maßgeblich zur Verbreitung und Anerkennung des ZRM beigetragen.

Zürcher Ressourcen Modell Ausbildung

Die Ausbildung im Zürcher Ressourcen Modell ist für Personen gedacht, die als Coaches oder Trainer arbeiten möchten und ihre Klienten dabei unterstützen wollen, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihre Ziele zu erreichen. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis des ZRM.

ZRM Coach

Ein ZRM Coach ist ein professionell ausgebildeter Trainer, der das Zürcher Ressourcen Modell in der Praxis anwendet. Die Ausbildung zum ZRM Coach umfasst intensive Schulungen in den Methoden und Techniken des ZRM, einschließlich der Arbeit mit somatischen Markern und der Entwicklung persönlicher Ressourcenprofile. ZRM Coaches unterstützen ihre Klienten dabei, ihre Ziele zu definieren und effektive Strategien zur Zielerreichung zu entwickeln.

ZRM Trainer

Ein ZRM Trainer ist befähigt, Seminare und Workshops zum Zürcher Ressourcen Modell zu leiten. Die Ausbildung zum ZRM Trainer umfasst neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen auch die praktische Anwendung der Methoden und Techniken des ZRM. ZRM Trainer arbeiten oft in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder als selbstständige Berater und Trainer.

Seminar - Zürcher Ressourcen Modell

Seminare zum Zürcher Ressourcen Modell bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Grundlagen und Anwendungen des ZRM kennenzulernen. Diese Seminare sind sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen geeignet und bieten eine praxisorientierte Einführung in das Selbstmanagement-Training.

Zürcher Ressourcen Modell Grundkurs

Der Grundkurs zum Zürcher Ressourcen Modell ist der ideale Einstieg für alle, die die Grundlagen des ZRM erlernen möchten. In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen des ZRM vermittelt und die Teilnehmer lernen, wie sie ihre eigenen somatischen Marker identifizieren und nutzen können. Der Grundkurs umfasst praktische Übungen, die den Teilnehmern helfen, ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und ihre Ziele zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zürcher Ressourcen Modell eine effektive Methode zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement bietet. Mit Unterstützung der Altino AG können Interessierte ihre persönlichen und beruflichen Ziele erfolgreich umsetzen.

Neueste Beiträge

New Manager Assimiliation (NMA)

New Manager Assimilation (NMA) ist Unternehmen dabei behilflich, die Eingewöhnung und Einarbeitung neuer Manager zu erleichtern und deren Integration in ein bestehendes Team zu unterstützen.

Weiterlesen »

Top Diagnostik

Trainingsbedingte Osnabrücker Persönlichkeitsdiagnostik Auf der Grundlage der PSI-Theorie von Prof. Dr. Julius Kuhl, die er während über 30 Jahre lang entwickelt hat, gibt uns die

Weiterlesen »